Die Frage "Wie kann ich Flüssigtapete wieder entfernen?", ist wohl die am meisten gestellte Frage die wir von unseren Kunden noch vor dem Verarbeiten erhalten. Die Antwort ist sehr einfach.
Nehmen Sie einen handelsüblichen Blümensprüher und befeuchten Sie die Flüssigtapete ausreichend. Als Bindemittel wurde unserer Flüssigtapete ganz normaler Zellleim, wie bei jeder anderen Tapete auch, zugegeben. Durch das anfeuchten mit Wasser wird dieser Zellleim wieder viskos und die Tapete lässt sich ganz einfach von der Wand schieben. Lassen Sie die Tapete ca. 10 bis 15Min einweichen. Das Material wird wieder so wie es beim Auftragen war.
Gegebenenfalls müssen Sie das Anfeuchten der Tapete ein bis zweimal wiederholen, bevor die Flüssigtapete verschiebbar wird.
So wird das Material wieder wieder verarbeitungsfähig.
Kommentare
Antwort:
Hallo Herr Hillitzer,
bei unseren Tapeten, können Sie auch eine weitere Flüssigtapete auftragen. Wir empfehlen Ihnen vor dem Auftrag jedoch unsere Spezialgrundier ung zu verwenden, da sonst eventuell die alte Flüssigtapete durchscheinen kann, oder mögliche Farben aus der alten Tapete in die neue abfärben können.
Wenn Sie die alte Flüssigtapete auf der Wand lassen, haben Sie sogar noch einen positiven Effekt. Sie erhöhen die Schalldämmung und die Wärmedämmung.
MfG
Indoor Designer
Wie es sich bei Flüssigtapeten anderer Unternehmen aussieht, können wir Ihnen leider nicht sagen.
Unsere Flüssigtapeten können Sie auch mit Wandfarbe überstreichen. Sie sollten jedoch bedenken, dass wenn Sie die Tapeten wieder entfernen wollen, Sie erst die Wandfarbe aufrauen müssen, damit Wasser in die Flüssigtapete einziehen kann.
MfG
Indoor Designer
Ist das Risiko, dass sich die Flüssigtapete durch z.B. Dampf beim Baden löst oder verschiebt nicht viel zu groß?
Antwort:
Hallo Frau Ernst.
da müssen Sie sich keine Gedanken machen, Wasserdampf vom Duschen oder Baden, wird die Flüssigtapete nicht abweichen. Im Gegenteil Flüssigtapete verhindert so, dass Ihre Spiegel beschlagen.
Um Flüssigtapete von der Wand zu entfernen, müssen Sie das Material schon direkt mit Wasser anfeuchten, da reicht normaler Wasserdampf nicht aus. Und auch dann wird das Material nicht von der Wand fallen. Um es zu entfernen schieben Sie es mit einer Spachtel von der Wand.
Sie können das auch selber testen. Bestellen Sie sich in unserem Online Shop ein Probier Set und testen Sie es bei sich zu hause.
Mit freundlichen Grüßen
Indoor Designer
Die entfernte Tapete können Sie entweder ganz normal im Hausmüll entsorgen, oder Sie waschen die Flüssigtapete und tragen Sie wieder auf der Wand auf.
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.